Welche Tiefe/Länge soll ich für den Heckauszug wählen?
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Extrem belastbar: Tragkraft bis 150/170 kg
Befestigungsschiene und Zurrpunkte
Tausendfach bewährte Qualität
Passend für Euronormboxen
Montage in wenigen Minuten
Made in Münster, Germany
Keine Veränderungen am Fahrzeug nötig
Vernietete statt verschraubte Seitenteile
Alle sicherheitsrelevanten Verbindungen – wie zwischen Befestigungsfuß, Auszugschiene und Seitenwinkel – werden bei uns nicht verschraubt, sondern dauerhaft vernietet. Warum?
Vibrationssicher: Kein Lockern bei Erschütterungen, kein Nachziehen notwendig
Formschlüssige Verbindung: Die Verbindung sitzt dauerhaft fest – ohne Spiel
Weniger Fehlerquellen bei der Montage bei dir zuhause
Unsere Heckauszüge sind mit einer robusten Arretierungsmechanik ausgestattet, die den Auszug zuverlässig in geöffneter und geschlossener Position fixiert. So bleibt der Auszug auch bei voller Beladung und auf unebenem Gelände sicher in Position – ohne ungewolltes Ein- oder Ausfahren.
Ab einer Auszugslänge von 750 mm statten wir unsere Heckauszüge mit einer integrierten Airlineschiene aus, die mittig und flächenbündig in die Bodenplatte eingelassen ist. Diese dient nicht nur der stabilen Verbindung beider Plattenteile – ganz ohne Dübel oder klappernde Verbindungen – sondern bietet auch eine zusätzliche, flexible Möglichkeit zur Ladungssicherung. Dank Standard-Airlineprofil lassen sich Zurrösen, Spanngurte und andere Befestigungselemente sicher und variabel einsetzen.
Für zusätzliche Sicherheit lässt sich der hintere Stützfuß unserer Heckauszüge standardmäßig mit einem Spanngurt an einem vorhandenen Zurrpunkt in bestimmten Fahrzeugen befestigen.
Optional bieten wir außerdem unsere 4-Punkt-Heckbefestigung an. Sie sorgt bei großen Auszugstiefen oder intensiver Belastung für noch mehr Halt und eine dauerhaft spielfreie Verbindung zum Fahrzeugboden.
Unsere Heckauszüge lassen sich in wenigen Minuten im Kofferraum deines Fahrzeugs befestigen – ganz ohne Bohren oder permanente Veränderungen.
Je nach Fahrzeugtyp nutzt du einfach die vorhandenen Bodenschienen, Sitzkonsolen oder Zurrpunkte. Für viele Modelle haben wir bereits fahrzeugspezifische Befestigungssysteme entwickelt, die eine schnelle und sichere Montage ermöglichen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sind bei unseren Heckauszügen alle umlaufenden Stahlwinkel – inklusive der Seitenteile – mit Langlöchern ausgestattet. So kannst du deine Ladung in alle Richtungen flexibel sichern, ganz nach Bedarf.
Ladungssicherung in alle Richtungen
Volle Flexibilität mit Spanngurten & Zubehör
Unsere Heckauszüge bestehen aus hochwertigen Einzelkomponenten und sind auf maximale Stabilität ausgelegt. Die voll ausgefahrenen Schwerlastauszüge tragen bis zu 220 kg, während die Bodenplatten bei gleichmäßiger Beladung ca. 150 kg (Basis) bzw. 170 kg (Premium) aushalten. Statt leichter Aluprofile setzen wir bewusst auf Quer- und Seitenwinkel aus robustem Stahl – für ein Maximum an Haltbarkeit.
Mit einem Camptools Heckauszug nutzt du den Platz in deinem Van, Wohnmobil oder Kastenwagen bis in die letzte Ecke – ganz ohne Bücken, Klettern oder Umräumen. Je nach Auszugslänge hast du jede Menge Platz für Urlaubsgepäck, Koffer, Euroboxen oder Werkzeug. Ganz wunderbar passen natürlich unsere Küchenmodule.
Bei camptools stehen echte Menschen hinter jedem Produkt. Ruf uns an, schreib uns oder komm vorbei – wir freuen uns auf dich und dein nächstes Campingabenteuer.
Von wem ist das Ganze?
Wir sind Camptools – ein Team aus Münster, das mit Leidenschaft, Erfahrung und Liebe zum Detail hochwertige Camper-Module entwickelt und fertigt.
Qualität
Wir haben Freude an guter Handwerksarbeit und gehen keine Kompromisse ein. Jedes Modul entsteht von A bis Z in Münster – vom Entwurf über die Fertigung bis zur Endmontage.
Nachhaltigkeit
Wir setzen auf ressourcenschonende, gesundheitlich unbedenkliche Materialien und regionale Lieferketten. Unsere Photovoltaikanlage produziert deutlich mehr Strom, als wir im Betrieb verbrauchen.
Funktionalität
Unsere Systeme sind bis ins Detail durchdacht. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, überzeugt im Alltag durch clevere Lösungen, Langlebigkeit und modulare Erweiterbarkeit.
Ästhetik
Wir stehen auf echtes Material mit Charakter. Keine weißen Hochglanzfronten, keine Plastikknöpfe, kein Fake-Furnier – sondern Holz, Stahl und Haptik, die man spürt.
Häufige Fragen
Welche Tiefe/Länge soll ich für den Heckauszug wählen?
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Grundsätzlich ist der vorhandene Platz im Kofferraum zwischen letzter Sitzreihe und Heckklappe deines Fahrzeugs entscheidend. Die meistgewählten Auszugstiefen sind 80 cm, 90 cm und 125 cm. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Muss am Fahrzeug etwas für den Einbau verändert werden?
Nein, du muss nichts schrauben, flexen oder sägen. Ist das nicht schön? Der Heckauszug wird mit unseren selbst entwickelten Befestigungssystemen am Fahrzeugboden fixiert. Entweder an vorhandenen Zurrpunkten, Bodenschienen oder der Bodenplatte (nachträglich eingebaut).
Wie wird der Heckauszug geliefert?
Zu Versandzwecken werden unsere Heckauszüge zerlegt geliefert. Das heißt, dass du die Bauteile zusammensetzen musst. Wir liefern dir die passende Anleitung und benötigtes Werkzeug mit. Falls doch mal etwas nicht klappt, helfen wir dir natürlich unkompliziert weiter.
Wofür brauche ich einen Heckauszug?
Der Heckauszug ist wie eine Schublade in deinem Kofferraum, mit der du deinen vorhandenen Platz effizient nutzen kannst. Vor allem, wenn du ein Schlafsystem/Bett im Auto hast, ist es schwierig den Stauraum unterhalb des Lattenrostes ergonomisch und bequem zu nutzen. Auf dem Heckauszug kannst du beispielsweise deine Einkäufe oder Gepäck sicher und platzsparend verstauen.
Kann ich mir den Heckauszug auch von euch einbauen lassen?
Wenn du nach Münster (Westfalen) kommst, dann können wir dir in unserer Werkstatt gerne den Heckauszug einbauen. Buche hierfür das Extra "Montage- und Einbaupauschale" für 99 EUR.
Bietet ihr auch geteilte Heckauszüge an?
Nein, denn geteilte Heckauszüge bringen ein enormes Zusatzgewicht ins Fahrzeug, denn es müssen mehrere Auszugsschienen und Winkel verbaut werden.